© Dipl.-Wirtschaftsing.(FH) Franz Ertl www.ertls.de
 CNC Übungsbeispiel 1
CNC Übungsbeispiel 1LINIE Ersten Punkt angeben: 50,50 ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: @85,0 ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: @0,25 ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: @-85,0 ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: s ¿
Befehl: vs ¿
VERSETZ
Abstand angeben oder [Durch punkt] <25.0000>: 15 ¿
 Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: rechte
Begrenzungslinie  wählen
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: rechte
Begrenzungslinie  wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt links davon klicken
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
Befehl: vs ¿
VERSETZ
 Abstand angeben oder [Durch punkt] <25.0000>: 32
¿
Abstand angeben oder [Durch punkt] <25.0000>: 32
¿ 
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: rechte Begrenzungslinie wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt links davon klicken
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
Befehl: vs ¿
Abstand angeben oder [Durch punkt] <15.0000>: 10 ¿
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: Mittellinie wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt oberhalb klicken
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
 Befehl: vs ¿
Befehl: vs ¿
Abstand angeben oder [Durch punkt] <10.0000>: 15 ¿
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: Mittellinie wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt oberhalb klicken
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
 Stutzen der Linien
Stutzen der LinienBefehl: su ¿
Aktuelle Einstellungen: Projektion=BKS, Kante=Keine
Schnittkanten wählen ...
Objekte wählen: ¿
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder
[Projektion/Kante/ZUrück]: obere überflüssige Liniensegmente klicken
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder
[Projektion/Kante/ZUrück]: obere überflüssige Liniensegmente klicken
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder
[Projektion/Kante/ZUrück]: ¿
Befehl: vs ¿
VERSETZ
Abstand angeben oder [Durch punkt] <25.0000>: 48 ¿
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: rechte Begrenzungslinie wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt links davon klicken
 Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿ 
Befehl: su ¿
Aktuelle Einstellungen: Projektion=BKS, Kante=Keine
Schnittkanten wählen ...
Objekte wählen: ¿
 Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der
Umschalttaste wählen oder
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der
Umschalttaste wählen oder 
[Projektion/Kante/ZUrück]: überflüssige Linien klicken
Befehl:
Befehl: L ¿
LINIE Ersten Punkt angeben: unteren Schnittpunkt wählen
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: @10<105 ¿
 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: ¿ 
Befehl: L ¿
LINIE Ersten Punkt angeben: unteren Schnittpunkt wählen
 Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]:  @10<135 ¿
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]:  @10<135 ¿ 
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: ¿
Befehl: vs ¿
 VERSETZ
VERSETZ
Abstand angeben oder [Durch punkt] <25.0000>: 1 ¿
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: obere Begrenzungslinie wählen
Punkt auf Seite angeben, auf die versetzt werden soll: Punkt unterhalb davon klicken
Zu versetzendes Objekt wählen oder <beenden>: ¿
 Befehl: su ¿
Befehl: su ¿
Aktuelle Einstellungen: Projektion=BKS, Kante=Keine
Schnittkanten wählen ...
Objekte wählen: ¿
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder
 [Projektion/Kante/ZUrück]: überflüssige Linien
wählen ...
[Projektion/Kante/ZUrück]: überflüssige Linien
wählen ...
Befehl: L ¿
LINIE Ersten Punkt angeben: oberen Endpunkt klicken
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: lot ¿
Nach Mittellinie klicken
Nächsten Punkt angeben oder [Zurück]: ¿
 Bogen zeichnen
Bogen zeichnenBefehl: b ¿
BOGEN Startpunkt für Bogen angeben oder [Zentrum]: rechten Schnittpunkt klicken
Zweiten Punkt für Bogen angeben oder [Zentrum/Endpunkt]: e ¿
Endpunkt für Bogen angeben: oberen Endpunkt klicken
 Zentrum für Bogen angeben oder
[Winkel/Startrichtung/Radius]: r ¿
Zentrum für Bogen angeben oder
[Winkel/Startrichtung/Radius]: r ¿
Radius für Bogen angeben: 8.5 ¿
Befehl: su ¿
Aktuelle Einstellungen: Projektion=BKS, Kante=Keine
 Schnittkanten wählen ...
Schnittkanten wählen ...
Objekte wählen: ¿
Zu stutzendes Objekt wählen bzw. zum Dehnen mit der Umschalttaste wählen oder
[Projektion/Kante/ZUrück]: überflüssige Linien wählen ...
Befehl: sp ¿
 SPIEGELN
SPIEGELN
Objekte wählen: alle ¿
15 gefunden
Objekte wählen: ¿
Ersten Punkt der Spiegelachse angeben: Zweiten Punkt der Spiegelachse angeben: linken unteren Eckpunkt anklicken
Quellobjekte löschen? [Ja/Nein] <N>: ¿